Strategie-Beratung

Du suchst professionelle Begleitung bei der Förderung von Chancengerechtigkeit & Inklusion?
Als Chancengleichheits- & Inklusionsberaterin biete ich dir eine professionelle Standortbestimmung und darauf abgestützt eine zielgerichtete Umsetzungsstrategie: unter Einbezug deiner Marktpositionierung, deiner Unternehmensziele und deiner Stakeholder. Unser gemeinsames Ziel: Die Schaffung eines inklusiven und motivierenden Arbeitsumfelds, in dem sich die Menschen wertgeschätzt fühlen und Top-Leistungen erbringen.


Kurse & Workshops

Du möchtest einen Workshop zu einem bestimmten Diversity-Thema durchführen? Ich verfüge über Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung als Dozentin in einer CAS-Leadership-Ausbildung sowie in der Durchführung von Workshops und Kursen für Nachwuchskräfte. 2024  habe ich die Summer School zum Thema "KI und Chancengleichheit" von "Women at the Table" und EPFL sowie die Weiterbildung "Ethik, Digitalisierung & Innovation" an der Universität Zürich (UZH) abgeschlossen.

Aktuell biete ich einen neuen Kurs zum Thema KI und Inklusion an:

Kursangebot: KI und Inklusion
Verantwortungsvolle Verwendung von Generativen KI Tools
Kursangebot_KI_und_Inklusion_Natalie_Lerch-Pieper_2.pdf (351.38KB)
Kursangebot: KI und Inklusion
Verantwortungsvolle Verwendung von Generativen KI Tools
Kursangebot_KI_und_Inklusion_Natalie_Lerch-Pieper_2.pdf (351.38KB)


Kurzbeschreibung

Generative KI-Systeme wie ChatGPT können unsere tägliche Arbeit unterstützen. Gleichzeitig sind sie anfällig für Verzerrungen (Biases) und die Reproduktion von Stereotypen. Im Kurs erarbeiten wir uns zuerst ein Grundverständnis davon, wie algorithmische Systeme und Large Language Models arbeiten. Dadurch lernen wir nachzuvollziehen, wie Verzerrungen zustande kommen. Im zweiten Teil üben wir, bewusst mit den Verzerrungen umzugehen, und wir lernen Strategien kennen, die einen inklusiveren Output fördern. Schliesslich schauen wir uns an, wie wir in der Organisation Inklusions-Werte bei der Verwendung und Implementierung von KI stärken können.

Der Kurs ist aus humanwissenschaftlicher und chancengleichheitsorientierter Perspektive aufgebaut.

Zielgruppe 

  • Personen, die Generative KI-Systeme wie ChatGPT bei der täglichen Arbeit als Hilfsmittel nutzen oder nutzen möchten
  • Personen in Institutionen und Unternehmen, die sich mit Querschnittsthemen in
    ihrer Organisation auseinandersetzen

 

Projektmanagement

Du hast ein Diversity-Projekt, das du schon lange angehen möchtest, aber dir fehlt die Zeit? Oder du hast es bereits begonnen, aber es ist liegengeblieben? Ich schärfe das Projekt für dich und bringe es voran. Mein Gespür für adressat*innengerechte Kommunikation hilft uns dabei. Ich bringe praktische Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von verschiedensten Projekten aus den Bereichen Change Management und Organisationsentwicklung, Diversity und Mentoring sowie Nachwuchsförderung und Führungskräfteentwicklung mit.


Nachwuchsförderung

Du bist eine Nachwuchskraft und suchst Begleitung beim nächsten Laufbahnschritt?
Du brauchst eine Sparringpartnerin, um Themen zu besprechen, die dir aktuell den Arbeitsalltag erschweren?
Ich habe langjährige Erfahrung in der Förderung und Ermächtigung von Menschen im Beruf und ein Talent darin, das Potential in den Menschen zu sehen. Als Mentorin und als Vertrauensperson kenne ich mich aus in Themen wie Vereinbarkeit von Erwerbs- und Care-Arbeit, Machtmissbrauch, Sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz.